Ob Kind, ob Erwachsenen, Gaumenerweiterung schnell und nachhaltig durchführen – eine komplett neue Methode zeigt wie das geht!
Eine geniale Möglichkeit, um die Kiefergröße dem Bedarf anzupassen
- Gründe für Platzmangel im Kiefer
- Folgen wenn man nicht zeigerecht für mehr Platz sorgt
- Mögliche Folgen, wenn man mit Zahnspangen mehr Platz schafft
- Die ECHTE natürliche Möglichkeit, um Platz zu schaffen
- Der Vorteil, wenn man natürlich für ausreichend Platz sorgt
Zu kleine Gaumen im Verhältnis zu den Zahngrößen ist heutzutage beinahe normal. Doch dass dies schnell, nachhaltig und mit vielen positiven Nebenwirkungen geschehen kann ist bisher kaum bekannt.
Doch der Reihe nach. Wie ist die übliche Vorgangsweise und wie viele positive „Nebenerscheinungen hat diese neue Methode, die Schneidermethode.
Üblicherweise wird hauptsächlich mit Zahnspangen, entweder mit Brackets oder mit herausnehmbaren Zahnspangen gearbeitet. Beides ist jedoch meist langwierig, teuer und hat verschiedene Nebenwirkungen. Brackets sind langsame, mit sanfter Gewalt arbeitende Gestelle, die auf die Zähne geklebt werden. Das kann unter anderem zu Zahnschmelzschädigungen führen. Dagegen führen die herausnehmbaren Spangen kaum zu Zahnschmelschädigenden Folgen. Doch dabei kann es vorkommen dass die Regulation entweder sehr lange dauert oder dass diese Version gar nicht möglich ist.