Wer ist in seinem Leben noch nie umgeknickt? Viele auf jeden Fall schon und das oft mehrfach. Doch wie kommt es dazu und vor allem was kann man für eine bestmögliche oder Komplette Heilung tun?
Genau darum geht es in diesem Bericht.
In diesem Beitrag geht es um wichtige Details die üblicherweise eher nicht gesehen oder bekannt sind, zu erwähnen und den Grund aufzuzeigen, warum solche Verletzung oft lange Probleme bereiten, chronische Schmerzen hinterlassen oder sogar instabil bleiben und die oben genannte Plastik erforderlich machen.
Auch wiederholtes verletzen des Sprunggelenkes fällt in diesen Bereich.
Zuerst einmal die Möglichkeiten der Verletzung
Gerade die Bänder im Sprunggelenk werden sehr oft verletzt. Vielfach wir da konservativ behandelt. Operationen werden immer seltener gemacht. Bleibt ein Sprunggelenk nach der Behandlung instabil wird mittels einer Periostklappenplastik ein Band eingezogen. Dazu mehr im Beitrag von www.gesundheit.de
Öfters mal kann es im Sprunggelenksbereich zu einem Sudeck Syndrom kommen, siehe gerhardschneider.at/morbus-soudek-ist-leicht-zu-heilen-es-ist-ein-verhungerungssymtom
Mittels der Schneidermethode können in kurzer Zeit hervorragende Resultat erzielt werden.
Dazu kommt demnächst ein Video da dies ohne Bilder und Bewegungen nicht wirklich erklärt werden kann. Also bis demnächst!
Wir haben unsere Flügel ausgestreckt, sind an einem Ort am Mittelmeer gelandet und unterstützen nun hier in Zypern Menschen, die sich aus täglichen Problemen und Beschwerden befreien wollen.
Und, in Zypern kann man nebenbei wunderbar Urlaub machen
– Im Urlaub gesunden!
– Gesund aus dem Urlaub