
Liebe Freunde dieser Seite,
wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch, dass Eure Wünsche in Erfüllung gehen und dass ihr Eure Träume verwirklichen könnt.
Das Team der Schneider-Methode
Schonen, dehnen, kräftigen und ähnliches wird in der Physiotherapie gemacht. Da jedoch Brüche und besonders die dadurch entstandenen Blutergüsse (macht gestautes, übersäuertes, schlecht durchblutetes Gewebe) anfänglich empfindlich sind und Therapien wiederum Schmerzen auslösen, so muss man wissen, wie man damit umgeht.
Die Lösung der Sudeck-Behandlung und Sudeck-Heilung:
Ich mache die Gewebe durch die Modulationstechnik der Schneidermehtode frei, damit Fascien, Muskeln, Sehen und Bänder bzw. die Knochen von gestocktem Blut und liegengebliebenem Serum bzw. von Entzündungsstoffen gereinigt wird. Sobald die Durchblutung sich verbessert, verringern sich die Schmerzen und der Heilvorgang setzt durch die wiederhergestellte Entsorgung (die alten Flüssigkeiten und Feststoffe wie Mineralien, Säuren, Blutzellen etc.) und die verbesserte Versorgung mit Blut und Meridianflüssigkeit in vollem Gange ein.
Ein Morbus Sudeck braucht in der Regel ein paar Sitzungen, um wieder schmerzfrei und belastbar zu sein. Die tatsächliche Therapie können die Klienten dann meistens selbst durchführen.
[/av_textblock]
[/av_one_full]
[av_textblock size=“ font_color=“ color=“]
Klicken Sie hier um Ihren eigenen Text einzufügen
[/av_textblock]